Erweitertes Parkleitsystem führt zu P+R-Platz mit Busanschluss
Wer Münsters Altstadt ansteuert, kann sich auf das elektronische Parkleitsystem verlassen. Es nimmt die Verkehrsteilnehmer an den Einfallstraßen in Empfang und begleitet sie in Richtung Zentrum. An über 80 Stellen weisen Schilder den Weg zum nächsten Parkplatz oder Parkhaus und nennen die Zahl der aktuell freien Plätze.
Die Fäden für das Parkleitsystem laufen im Tiefbauamt zusammen. Dort erhält ein Computer im Minutentakt die Daten der angeschlossenen Parkplätze und -häuser und gibt die Zahlen sofort weiter. Die Zahl der freien Parkplätze wird auch automatisch ins Stadtnetz publikom gestellt, so dass man sich sogar schon zuhause bequem orientieren kann (www.muenster.de/stadt/tiefbauamt).
Das kürzlich um den Korridor Albersloher Weg/Industrieweg (Halle Münsterland) erweiterte Parkleitsystem kann auch frei programmierbare Texte anzeigen. An Adventssamstagen weisen diese Schilder den Weg zum P+R-Platz "Albersloher Weg".
Pendelbus vom Albersloher Weg direkt ins Stadtzentrum
Vom P+R-Platz "Albersloher Weg" gelangen Besucher an Adventssamstagen mit einem Pendelbus ("Shuttle-Bus") von 10 bis 21 Uhr im Zehn-Minuten-Takt direkt in die Altstadt und wieder zurück. Er startet an der Haltestelle Nieberdingstraße unmittelbar beim P+R-Platz. Über die Haltestellen "Halle Münsterland" und "Stadtwerke" (Parkhäuser Stadthaus 3 und Cineplex) fährt der Niederflurbus direkt in die City. Hier bedient er die Haltestellen "Klemensstraße", "Domplatz", "Aegidiimarkt", "Picasso-Museum" und "Königsstraße".
Die Hin- und Rückfahrt kostet 1,50 Euro pro Person, Gruppen bis fünf Personen zahlen insgesamt nur 3 Euro. Das Parken auf dem P+R-Platz "Albersloher Weg" ist kostenlos, in den beiden Parkhäusern werden die hier üblichen Gebühren fällig (Tagespreis 2,50 Euro).
Neu: P+R-Platz Brillux
Auf anderen P+R-Plätzen kann man das Auto wie auch sonst immer kostenlos abstellen und mit dem Bus weiter in die City fahren Das gilt für die Plätze "Mobilstation Weseler Straße", "Preußenstadion" (Hammer Straße) und "Albersloher Weg". Da die Mobilstation Weseler Straße an Adventssamstagen meist schon ab 11 Uhr belegt ist, hat die Stadt für Autofahrer aus Richtung Dülmen/Bösensell/Albachten/Mecklenbeck an der Weseler Straße mit dem P+R-Platz "Brillux" eine Entlastung geschaffen. Dieser Mitarbeiter-Parkplatz der Firma Brillux mit seinen 150 Stellplätzen wird als "P+R Brillux" ausgeschildert. Von dort geht es ab Haltestelle "Boeselagerstraße" mit dem Bus stressfrei in die City.
Auch am Coesfelder Kreuz gibt es wieder ein P+R-Angebot: An Samstagen und Sonntagen im Advent können Pkw auf dem Parkplatz Domagkstraße und im Parkhaus Mensa II kostenlos abgestellt werden. Gleich nebenan liegt die Bushaltestelle "Coesfelder Kreuz".