Gartengrün zum Entsorgungszentrum in Coerde

20.10.2004

AWM-Mitarbeiter für Herbstansturm gerüstet / Recyclinghöfe verkaufen Kompost

Münster (SMS) In vielen Gärten werden in diesen Wochen die Bäume und Sträucher gestutzt. Hobbygärtnerinnen und -gärtner wissen, bei der herbstlichen Gartenpflege kommt schnell ein ganzer Anhänger mit Grünabfällen zusammen. Damit das umständliche Rangieren mit Anhängern und Lieferwagen auf den Recyclinghöfen nicht zum Ärgernis wird, bitten die Abfallwirtschaftsbetriebe (AWM), Grünabfälle direkt zum Recyclinghof Entsorgungszentrum in Coerde, Zum Heidehof 80, zu bringen. Dort haben die AWM ausreichende Kapazitäten geschaffen, die Mitarbeiter sind auf zahlreiche und große Lieferungen vorbereitet. Geöffnet ist das Entsorgungszentrum werktags von 8.30 bis 19 Uhr und samstags von 9.30 bis 19 Uhr. Die Gartenabfälle werden in der Grünabfallkompostierungsanlage zu Kompost verarbeitet. Bei der Anlieferung werden die Mengen gewogen. Wer für Strauchreste oder Heckenschnitt einen Container braucht, kann ihn gegen ein Entgelt bei den AWM ausleihen. Informationen hierzu gibt es unter der Telefonnummer 60 52 56.

Den fertigen Kompost können Gärtnerinnen und Gärtner an allen Recyclinghöfen kaufen. Abgepackt kosten 20 Liter 1,50 Euro. Wer selbst einen Behälter mitbringt, zahlt für 30 Liter Kompost nur 50 Cent. Am Recyclinghof Entsorgungszentrum in Coerde bekommt man außerdem Holzhäcksel und Rindenmulch. Weitere Fragen beantwortet Dirk Kryszat unter der Telefonnummer 1 61 30 11.

Bildzeile: Im Herbst fallen besonders viele Grünabfälle an. Die Abfallwirtschaftsbetriebe helfen bei der Entsorgung. Foto: Veröffentlichung honorarfrei.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation