Münster-Card macht mobil

19.10.2004

Weitere Freizeit-, Kultur- und Sportveranstalter geben Rabatt / Kinder-Film-Fest zum halben Preis

Münster (SMS) Theater, Tiere, Tanz, Museum und Führerschein: Eine Reihe weiterer Veranstalter setzt auf die Münster-Card "Familie plus". Wer die Karte hat, bekommt beim Kauf von Karten für viele Freizeit-, Kultur- und Sportangebote bis zu 50 Prozent Rabatt.

Außerdem macht die Münster-Card mobil. Neben den Stadtwerken (Rabatt auf 9-Uhr-Karte und Fun-Karte) ist jetzt erstmals auch eine Fahrschule mit im Boot. Die Fahrschule Ulf Imort gibt Ermäßigungen auf Lehrmaterial und die Grundgebühr für den Führerschein.

Der Zoo, schon bisher Partner bei der Münster-Card, hat seinen familienfreundlichen Rabatt erhöht. Ebenfalls neu: große Kunst zum kleinen Familienpreis im Graphikmuseum Pablo Picasso, verbilligte Karten für die Theaterbühne im Kreativhaus, Ermäßigungen für Sambakurse und für professionelles Gesangs- und Performance-Training. Und ganz aktuell: Kinokarten für das Kinder-Film-Fest ab 24. Oktober im Schloßtheater und im Begegnungszentrum Meerwiese zum halben Preis.

Die Münster-Card richtet sich an Familien mit Kindergeld berechtigten Kindern. Pro Jahr und Familie kostet sie 50 Euro; jedes Familienmitglied erhält eine eigene Karte. Familien, Paare und Einzelpersonen mit Anspruch auf Wohngeld, Sozialhilfe oder Grundsicherung bekommen die Münster-Card zum halben Preis.

Es gibt sie im Bürgerbüro Mitte im Stadthaus 1, in den Bezirksverwaltungen und den Bürgerbüros der Stadtteile. Infos über weitere Vorteile für Karteninhaber im Stadtnetz publikom unter www.muenster.de/stadt/muenstercard, am Telefon unter 4 92-33 33.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation