Gewerbegebiet Haus Uhlenkotten wächst
Beabsichtigt ist unter anderem die Ansiedlung eines Gartencenters, eines Logistikzentrums mit Hochregallager sowie eines Möbelabholmarktes. Ferner sollen mit der Änderung des Bebauungsplans die Zielsetzungen des Einzelhandelskonzeptes umgesetzt werden, indem ein Standort für einen Fachmarkt mit nicht-zentrenrelevantem Sortiment aus den Bereichen „Möbel / Einrichten / Ausstatten“ ausgewiesen wird.
Der Entwurf zur Änderung des Bebauungsplanes Nr. 388 liegt noch bis zum 6. Oktober während der Dienststunden der Stadtverwaltung im Kundenzentrum Planen – Bauen – Umwelt im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33, öffentlich aus. Zur zusätzlichen Information können Bürgerinnen und Bürger die Bebauungsplanänderung auch bei der Bezirksverwaltung West in Roxel, Schelmenstiege 1, und in der Filiale der Sparkasse in Nienberge, Sebastianstraße 3, und im Internet unter www.muenster.de/stadt/stadtplanung einsehen.
Bildzeile: Mit der Änderung des Bebauungsplans Nr. 388 sollen die Voraussetzungen geschaffen werden, das Gewerbegebiet Haus Uhlenkotten zwischen Steinfurter Straße, B 54 und Autobahn A 1 weiter zu entwickeln. Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung honorarfrei.