15 Einrichtungen und Vereine laden zum Sommerfest in Hiltrup ein
Veranstalter ist der Arbeitskreis "Jugend Hiltrup", der zusammen mit weiteren Akteuren auch schon für die früheren Feste verantwortlich zeichnete. Diesmal sorgt der Arbeitskreis für Attraktionen und Angebote wie:
Bungeehüpfen, Ballwettbewerb, Graffiti-Kunst, Hüpfburg, Jonglieren, Kicker, Klettern, Streetsoccer, Torwandschießen, Spiel- und Bauwagen, Schmink- und Frisurenstand, "süßer" Zirkuswagen, Stockbrot, Kaffee und Kuchen.
Beteiligte aus dem Arbeitskreis und weitere Mitwirkende sind: Jugendzentren St. Clemens, Hiltrup und "Black Bull", Caritas-Beratungsstelle, Jugendcircus Alfredo, Stadtteilhaus Lorenz-Süd, Ev. Kinder- und Jugendhäuser Blaukreuzwäldchen, Kommunaler Sozialdienst, VSE, Pfadfinder Rochus Spieker, Jugendrotkreuz, TuS Hiltrup, Kommissariat Vorbeugung der Polizei, Johannes-Gutenberg-Realschule, Jugendhilfe Direkt.
Auch das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien spielt mit. Dort ist Clarissa Benner von der Fachstelle Jugendförderung Ansprechpartnerin für Fragen zum Sommerfest (Tel. 4 92-51 13, E-Mail benner@stadt-muenster.de).