Stadt arbeitet schnell und wirtschaftlich
Münster gehört zu den ersten Großstadt-Verwaltungen in NRW, die von der Post mit dem Zertifikat ausgezeichnet wurden. "Alle zurzeit möglichen Einsparmöglichkeiten werden genutzt", heißt es in der Bescheinigung über die Arbeit der Fachstelle "Expedition & Druck" des Personal- und Organisationsamtes, die sich im Dienstgebäude an der Scheibenstraße 109 befindet.
"Die Fachstelle nutzt alle Möglichkeiten, damit die Sendungen der Stadt an die Bürger und die Sendungen von Bürgern an die Stadt schnell und kostengünstig die Adressaten erreichen", so Carsten Kischke. Der Automationsbeauftragte der Deutschen Post hat die Dienststelle über einen längeren Zeitraum untersucht.
Grundlage für ein reibungsloses und effektives Tagesgeschäft ist ein professioneller und schneller Postversand. Die Fachstelle mit den Bereichen Versand, Logistik, Druck und Herstellung von Broschüren versendet jährlich über 2,5 Millionen Poststücke und stellt als zentrale Verteilstelle 750 000 Briefe von Bürgerinnen und Bürgern den 130 Anlaufstellen innerhalb der Verwaltung zu.
Hinzu kommt die Kuvertierung von 3 Millionen Sendungen, unter anderem auch für Nachbarkommunen, die an den städtischen Informations- und Kommunikationstechnik-Dienstleister citeq angeschlossen sind. Etwa 10 Millionen Blatt Papier laufen jährlich durch die Druckmaschinen, ein Teil davon wird für die Herstellung von 35 000 Broschüren verwendet. Fachstellenleiter Detlef Sonntag und seinen 17 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern steht dafür moderne Technik zur Verfügung, so etwa digitale Frankier-, Druck- und Kopiersysteme und effiziente Kuvertiersysteme.
Die Fachstelle hatte sich dem Zertifizierungsverfahren gestellt und ihre Arbeit auf Herz und Nieren prüfen lassen. Dabei ging es um Fragen wie: Werden beim Porto alle Einsparmöglichkeiten genutzt? Sind die Anschriften auf Sendungen so gut lesbar, dass sie problemlos zugestellt werden können am nächsten Tag die Adressaten erreichen? Laufen die Arbeitsprozesse mit denen der Post optimal zusammen? Auf alle diese Fragen gab es bei der Prüfung ein klares "Ja".
Bildtext:
Zertifikat für die Stadt Münster (v.l.): Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann, Post-Vertriebsdirektor Dieter Sommer, Fachstellenleiter Detlef Sonntag. - Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung honorarfrei.