Premiere für 24-Stunden-Lauf Groningen-Münster

03.06.2004

"EuroTeamRun" über 230 km startet parallel zur Städtefahrt

Münster (SMS) Der Städtelauf "EuroTeamRun" Groningen-Münster hat am Samstag, 5. Juni, Premiere. Zeitgleich mit den Radsportlern der 6. Euro-Städtefahrt Groningen Münster Groningen gehen acht Läufer des Tauchsportclubs Münster um 7 Uhr auf die zirka 230 km lange Strecke, die sie in etwa 24 Stunden als Mannschaftsstaffellauf bewältigen wollen.

Mindestens ein Läufer wird immer unterwegs sein, während die übrigen im Mannschaftsbus verpflegt werden und sich dort ausruhen können. Am Sonntagmorgen wird Ziellinie am Albersloher Weg zwischen Stadthaus 3 und Tryp-Hotel erreicht. Dort werden die Läufer den "Staffelstab" an die Radfahrer übergeben, die zu der Zeit wieder Richtung Groningen aufbrechen wollen.

Die Idee zu diesem Distanzlauf, der zunächst als Testveranstaltung durchgeführt wird, entwickelte der Tauchsportclub Münster (TCM), der in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum feiert. Die Sportler um Jens-Henning Müller und Lothar Dunkel hatten sich zum Ziel gesetzt, "zu neuen Ufern aufzubrechen". "Unter den TCM-Aktiven sind einige Ausdauerspezialisten, die nicht nur bei Langstrecken-Flossenschwimmen erfolgreich waren", so Müller. "Auch Marathonläufe, die Euro-Städtefahrt und Mehrtages-Kanutouren wurden schon von ihnen bewältigt."

Sportamtsleiter Bernd Schirwitz zeigte sich von dem Vorhaben angetan und schaffte freie Bahn für die Initiative. Schirwitz: "Ich bin vom Mut, Selbstbewusstsein und dem Durchhaltevermögen der Tauchsportler beeindruckt. Gern habe ich diese Idee aufgenommen und die Beteiligten ermutigt, den Versuch zu wagen."

Die Route des "EuroTeamRuns" (mit Zirka-Zeitangaben): Start Groningen (7 Uhr) – Hoogezand (8.30 Uhr) – Kiel-Windeweer (9 Uhr) – Annerveenschekanaal – Bareveld – Stadskanaal (11 Uhr) – Musselkanaal – Ter Apel (13 Uhr) – Barenfleer (Grenze) – Haren (Ems) (15 Uhr) – Wesuwe – Esterfeld – Meppen (17 Uhr) – Schwefingen – Varloh – Geeste (Speicherbecken) (18.30 Uhr) – Biene – Holthausen – Lingen (Erlebnisbad Linus) (19.30 Uhr) – Schepsdorf – Elbergen – Leschede (21.30 Uhr) – Listrup – Feldhook – Salzbergen (23 Uhr) – Neuenkirchen-Nord (24 Uhr) – Sankt Arnold – Emsdetten-West (1.30 Uhr) – Reckenfeld – Blomberg (3 Uhr) – Max-Clemens-Kanal – Münster (6.30 Uhr).

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation