OB Tillmann: Am Samstag Preußen Münster unterstützen

02.06.2004

"Das Stadion muss randvoll und in Schwarz-Grün getaucht sein"

Münster (SMS) Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann hat zu einer stadtweiten Unterstützungsaktion für den SC Preußen Münster aufgerufen. "Am Samstag geht es für die Preußen um den Klassenerhalt und damit um die Existenz eines der sportlichen Aushängeschilder unserer Stadt", sagte Tillmann.

Er wünsche sich, dass die Münsteraner die Preußen im alles entscheidenden Spiel gegen Wattenscheid (5. Juni, 14 Uhr, Preußenstadion) genauso tatkräftig unterstützen, wie sie die Kulturhauptstadt-Bewerbung unterstützt haben. "An Christi Himmelfahrt war der Prinzipalmarkt voll rot gekleideter Menschen, am Samstag muss das Preußenstadion randvoll und in Grün-Schwarz getaucht sein", sagte der Oberbürgermeister.

Die Mannschaft habe sich nach einer enormen Leistungssteigerung und einer beeindruckenden Aufholjagd die Chance erarbeitet, aus eigener Kraft den Klassenerhalt zu schaffen. "Nicht wenige haben noch vor einigen Wochen keinen Pfifferling mehr für die Preußen gegeben", erinnerte Tillmann. Jetzt habe sich die Mannschaft die Unterstützung der Münsteraner redlich verdient.

Das gelte gerade auch dann, wenn es während des Spiels vielleicht nicht so rund laufe. Schließlich müssten die Preußen die Partie stark ersatzgeschwächt bestreiten. "Umso wichtiger ist es, dass das Publikum der zwölfte Mann ist", sagte der Oberbürgermeister. Münsters Sportpublikum habe in der Vergangenheit schon mehrfach bewiesen, dass es in der Lage sei, wichtige Spiele mitzuentscheiden. Das müsse auch am Samstag so sein: "Für ganz Münster ist es eine Frage der Ehre, wenn die Preußen um den Klassenerhalt spielen."

Bildzeile:

Oberbürgermeister Tillmann ruft zur Unterstützung des SC Preußen Münster auf. - Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung honorarfrei.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation