Dickster Baum in Stadtteilen gesucht

25.05.2004

Amt für Grünflächen und Umweltschutz veranstaltet Wettbewerb / Meldungen bis 1. Juli möglich

Münster (SMS) 6,30 Meter misst die Hiltruper Eiche als momentaner Spitzenreiter. Reicht dieser Stammumfang schon für den Titel "dickster Baum im Stadtteil Hiltrup"? Beim laufenden Wettbewerb des Amtes für Grünflächen und Umweltschutz kommt es täglich dicker mit den Meldungen. Wer seine Kandidaten aus den Stadtteilen ins Rennen schicken will, hat noch bis zum 1. Juli Zeit.

Ob beim Joggen oder beim Sonntagsspaziergang – der prüfende Blick auf alt vertraute Weggefährten lohnt sich. Es gibt wertvolle Bücher, Bäume Pflanzen oder ein Luftbild vom Eigenheim zu gewinnen. Wer seinen Favoriten entdeckt hat, schickt einfach eine Postkarte mit Angaben über den Stammumfang, der genauen Lage im Stadtteil – nicht zu vergessen die Absenderanschrift - an das Amt für Grünflächen und Umweltschutz, Albersloher Weg 33, 48 155 Münster.

Bäume prägen Münsters Stadtbild. Doch der optische Genuss will gepflegt sein. Von der Stadt, aber auch von den Bürgern. Mit der Suche nach dem dicksten Baum will das Amt für Grünflächen und Umweltschutz das Interesse an den Stadtbäumen wecken und wach halten.

Gehen mehrere Meldungen für identische Bäume in den jeweiligen Stadtteilen ein, entscheidet das Losglück über die Gewinner. Weitere Informationen gibt es bei der Umweltberatung im Stadthaus 3 unter Telefon 4 92-67 67.

Bildzeile: Wolfram Goldbeck vom Amt für Grünflächen und Umweltschutz freut sich über die Meldungen der dicksten Bäume in den Stadtteilen.

Fotos: Veröffentlichung honorarfrei.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation