Klimastaffel machte in Münster Station

18.05.2004

Umweltdezernent Gerhard Joksch unterzeichnete Erklärung zum Klimaschutz / Anteil der erneuerbaren Energien steigern

(SMS) Sonne, Wind, Biomasse und Erdwärme sind Energiequellen der Zukunft – diese Botschaft tragen die Teilnehmer der Klimastaffel 2004 im Mai über rund 3600 Kilometer durch alle Bundesländer. Auch Münster beteiligte sich als Stationsstandort an der bundesweiten Aktion Am Dienstag, 18. Mai, nahm Umweltdezernent Gerhard Joksch vor der Radstation am Hauptbahnhof den Staffelstab der Delegation aus Hamm entgegen. Gleichzeitig unterzeichnete er auch eine Erklärung der Stadt Münster zum Klimaschutz. Damit sichert die Stadt zu, dass sie sich bemühen wird, die Energieeffizienz und den Anteil der erneuerbaren Energien noch weiter zu steigern.

Die Staffelträger aus Hamm reisten „klimafreundlich“ mit dem Fahrrad an. Auf ihrem Weg in die Innenstadt wurden sie von Vertretern der Stadt, des Umweltforums Münsterland, von Vamos e.V. und von Schülern begleitet. Station machten sie an der Halle Münsterland, um dort die Photovoltaik-Anlage zu besichtigen.

Am 1. Juni, zum Auftakt der "Internationalen Konferenz für Erneuerbare Energien", wird die Staffel in Bonn eintreffen und ihre Botschaft an Umweltminister Trittin übergeben.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation