Max die Mülltonne hat Bauchweh
10.05.2004
Münster(SMS) Unmengen unsortierter Abfälle hatten "Max der Mülltonne" zunächst ziemliche Bauchschmerzen bereitet. Die Kinder der Hiltruper Kindertagesstätte "Burgwall" sorgten aber spielend für Abhilfe. Der "Patient" auf dem Recyclinghof der Abfallwirtschaftsbetriebe (AWM) an der Eulerstraße fühlt sich heute viel besser, weil richtig sortiert. Als Belohnung gab es für die kleinen Besucher eine Vorführung des Müllwagens, an dem sie ihre Fähigkeiten als Mülllader ausprobieren konnten.
Die Kita Burgwall ist eine von 27 Kitas und 30 Schulen, die an dem städtischen Projekt Mega-Umwelt-Check teilnehmen. Energie und Abfall einsparen, das sind die beiden Ziele, die sich die pädagogischen Einrichtungen gesetzt haben. Die im Durchschnitt fünf- bis sechsjährigen Kinder sind im Laufe des Projekts schon zu richtigen Abfallprofis geworden. Deshalb hatten sie auch keine Schwierigkeiten, die Abfälle auf dem Recyclinghof richtig zu sortieren. Tina Mai, Abfallberaterin bei den AWM, erklärte wie die getrennten Wertstoffe wiederverwertet werden.
Die AWM unterstützen das Projekt: Führungen über den Recyclinghof bringen den Kindern den Umgang mit Abfällen spielerisch näher. Erzieher und Lehrer haben außerdem die Möglichkeit, sich abfallpädagogische Materialien für den Unterricht auszuleihen.
Foto: Kinder der Kita Burgwall und Tina Mai von den AWM (l.) befreiten Max die Mülltonne erfolgreich von Bauchschmerzen. Foto:. Veröffentlichung honorarfrei.