Schüler erkunden Hörster Friedhof

01.04.2004

Natur erleben mit dem Amt für Grünflächen und Umweltschutz / Neue Broschüre aus der Reihe „Natürlich draußen“

(SMS) Nachdem sich der erste Band von „Natürlich draußen“ über den Wienburgpark einer großen Nachfrage erfreute, erscheint jetzt der zweite Teil der umweltpädagogischen Reihe. Diesmal lautet das Thema „Unterricht am Hörster Friedhof“. Mit der Broschüre lädt das Amt für Grünflächen und Umweltschutz Schulklassen aus Münster ein, die vielfältigen Möglichkeiten, die der Hörster Friedhof als Biotop bietet, spielerisch zu erforschen. Das Projekt soll nicht nur die Phantasie der Kinder anregen und die Begeisterung für die natürliche Umwelt wecken, sondern auch einen schonenden Umgang mit der Natur vermitteln.

An verschiedenen Stationen lernen die Kinder durch Aktionen, Aufgaben und Spiele Wissenswertes über ihre Umwelt. Unter anderem erfahren sie, wie man Tierspuren aufspürt, welche Abwehrmechanismen Pflanzen entwickeln und welche Tricks die Natur nutzt.

Die Broschüre wendet sich in erster Linie an Lehrerinnen und Lehrer der Klassen fünf bis acht der münsterschen Schulen. „Wir wollen dazu anregen, mit Schülerinnen und Schülern die Natur vor der eigenen Haustür zu entdecken“, so der Leiter des Amtes für Grünflächen und Umweltschutz Heiner Bruns.

Die Broschüre ist für zwei Euro bei der Umweltberatung im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33, erhältlich. Ansprechpartner bei Fragen zum Thema ist Wolfram Goldbeck (Tel. 4 92-67 62).

Foto: Wolfram Goldbeck vom Amt für Grünflächen und Umweltschutz stellt Ideen für einen naturnahen Unterricht am Hörster Friedhof vor. Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung honorarfrei.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation