OBs aus Münster und Hengelo bilden "interkulturelles Tandem"
In Münster stehen eine Sitzung des Verwaltungsvorstands, ein Empfang für Belgiens Botschafter Lode Willems, Besuche in einer niederländischen Schule und im Niederlande-Zentrum sowie Fachgespräche auf dem Programm.
Die Oberbürgermeister sind prominenteste Teilnehmer des von Hengelo initiierten EU-Programms "Interkulturelles Lernen in deutsch-niederländischen Tandems". Denn trotz guter deutsch-niederländischer Nachbarschaft behindern Wissensdefizite und mangelnde interkulturelle Kompetenz immer noch das Zusammenleben von Deutschen und Niederländern, die grenzüberschreitende Zusammenarbeit und die Entwicklung und Umsetzung gemeinsamer Projekte.
Das Programm bringt jeweils zwei Teilnehmer aus vergleichbaren Berufsfeldern zusammen. Sie vermitteln sich gegenseitig berufsbezogenes Wissen über Kultur, Verwaltung und Politik des Nachbarlandes.