Zwischen Laufband und Trimmrad: Energiefressern auf der Spur

07.11.2003

Ökoprofit Münster: Vor-Ort-Beratungen in den Betrieben garantieren maßgeschneiderte Umweltprogramme

(SMS) Stefan Brinkmann vom Sport-Center Borkstraße und Stefan Leuchten von der Energieagentur NRW sind zurzeit "hausgemachten Energiefressern" auf der Spur. Gemeinsam stellen sie die Betriebsabläufe an der Borkstraße "auf den Kopf", um anschließend praxisnahe Verbesserungsvorschläge für mehr Umweltschutz und geringere Betriebskosten erarbeiten zu können. Das Sport-Center beteiligt sich ebenso wie 16 weitere Unternehmen an dem Projekt Ökoprofit Münster 2003/ 2004.

Ökoprofit wird unter der Leitung von Uschi Sander vom Amt für Grünflächen und Umweltschutz bereits zum dritten Mal in Münster angeboten. Es ist ein Kooperationsprojekt, bei dem Stadt und Betriebe Hand in Hand arbeiten, um sowohl die Umwelt zu entlasten als auch die Betriebskosten zu senken.

Neben den Workshops laufen jetzt die Vor-Ort-Beratungen in den Betrieben, bei denen die Berater auf Wunsch von Mitarbeitern der Energieagentur unterstützt werden. Jeder einzelne Betrieb bekommt auf diese Weise ein für ihn maßgeschneidertes Umweltprogramm.

Weitere Informationen zu Ökoprofit Münster gibt es bei Uschi Sander, Amt für Grünflächen und Umweltschutz, Tel. 4 92-67 61 und im Stadtnetz publikom unter der Adresse www.muenster.de/stadt/umwelt .

Foto: Stefan Brinkmann vom Sport-Center Borkstraße (l.) und Stefan Leuchten von der Energieagentur NRW stellen die Betriebsabläufe auf den Prüfstand. Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung honorarfrei.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation