Licht an in der Dämmerung

31.10.2003

Städtische Verkehrsplanung unterstützt Sicherheitskampagne der AGFS für Fahrradfahrer

(SMS) "Nur Armleuchter fahren ohne Licht!" lautet der Aufmacher auf zahlreichen Plakaten, die ab Freitag, 31. Oktober, im Stadtgebiet zu sehen sind. Ein Radler in der Dämmerung hält einen Kerzenleuchter auf Armeslänge vor sich, um den Weg zu erhellen. In einer landesweit angelegten Verkehrssicherheitskampagne will die Stadt im Verbund mit der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Städte und Gemeinden in NRW (AGFS) für das Thema Beleuchtung am Fahrrad sensibilisieren.

"In Münster werden jeden Tag 374 528 Fahrten mit dem Rad erledigt", weiß Verkehrsplanerin Martina Güttler vom Stadtplanungsamt. "Jetzt, wo die Tage wieder deutlich kürzer werden, sieht man allerorten Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer ohne Licht fahren. Selbst wenn sie selbst genug zu sehen glauben, sind sie nicht unbedingt für andere sichtbar und gefährden damit sich und die übrigen Verkehrsteilnehmer. Bei Regen, Nebel und schlechter Sicht sollte man frühzeitig das Licht einschalten und zusätzlich helle Kleidung mit Reflektionsstreifen oder Katzenaugen tragen", ergänzt sie.

Mit dem Motiv wollen die Radverkehrsplaner gezielt provozieren, gewürzt mit einem guten Schuss Humor, damit den "grauen Mäusen" im Straßenverkehr rechtzeitig ein Licht aufgeht. Bis zum 24. November machen insgesamt 34 nordrhein-westfälische Städte bei der Plakataktion mit. Auch die münstersche Polizei hat verstärkte Fahrradkontrollen angekündigt, bei der unter anderem die Beleuchtung unter die Lupe genommen werden wird. Zusätzliche Plakate sollen in den Schulen für ausreichendes Licht am Fahrrad werben, ab Mitte des kommenden Monats liegen außerdem kostenlose Postkarten mit dem "Armleuchter"-Motiv im Stadtgebiet aus, einen Infoflyer wird es auch geben.

Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung honorarfrei.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation