Bewegungshit für Familien: Sporteln am Wochenende

31.10.2003

Freizeitspaß startet am 9. November in 14 Turnhallen in die neue Saison

Münster (SMS) Mit dem Freizeitspaß "Sporteln am Wochenende" gegen regentrübe Wintertage: Mehr als 17 000 Kinder und Eltern haben in der letzten Saison das sonntägliche Familienangebot genutzt. Alte wie zukünftige Fans von Bewegung, Sport und Spiel sollten sich jetzt die neuen Termine notieren. Am 9. November beginnt die 10. Saison von "Sporteln am Wochenende", einem gemeinsamen Projekt von Sportamt, Arbeitskreis Bewegungserziehung und Grundschulsport sowie den Sportvereinen vor Ort.

Die Rückschau auf die Saison 2003/2004 macht gute Laune. "Wir haben die Teilnehmerzahl noch einmal um 3000 bewegungsfreudige Münsteraner toppen können", bilanziert zufrieden Rainer Bergmann. Diese Resonanz sei, so der Projektverantwortliche beim Sportamt, für alle Beteiligten ein dickes Dankeschön. "Nicht zuletzt durch das Engagement von Münsters Vereinen gehört ‚Sporteln‘ inzwischen zum festen Angebot". Auch andere Städte haben davon gehört und denken über eine Kopie nach.

Die Idee ist denkbar einfach: Man nehme Mattenlandschaften, schräge Ebenen, Rutschen, Schaukeln jeder Art und viel Platz zum Toben, Laufen, Kriechen, Hüpfen - mit oder ohne Geräte "Das Projekt setzt schlicht auf Bewegung", umreisst Rainer Bergmann. "Bei zunehmender beruflicher Bindung von Müttern und Vätern bleibt für Familien immer weniger Zeit für den gemeinsamen Sport. Hier schafft der bewegte Sonntagsspaß Abhilfe - jenseits von Leistungsstress, Perfektion und Langeweile".

Nahezu flächendeckend kommt das Angebot zu den Bürgern in die Stadtteile. Aus 14 Sportel-Stationen kann sonntags ausgewählt werden. Jüngster Neuzugang ist der BSV-Roxel, der in der Turnhalle der Marienschule und in der Sporthalle Roxel Sportelbegeisterte betreut.

Jeweils sonntags von 10 bis 13 Uhr steht bis März in folgenden Turnhallen "Sporteln" auf dem Programm:

Sporthalle Lotharinger Straße (TG Münster), Grundschule Kinderhaus (SC Westfalia Kinderhaus), Ludgerusschule Hiltrup (TuS Hiltrup), Gottfried-von Cappenberg-Schule (SV Blau-Weiß Aasee), Sporthalle am Hohen Heckenweg (SV Teutonia Coerde), Nikolaischule (TV Wolbeck), Overbergschule (SC Münster 08), Mosaikschule (TSC Münster), Grundschule Amelsbüren (DJK Grün-Weiß Amelsbüren), Grundschule Berg Fidel (BFV Berg Fidel-Vennheide), Peter-Wust-Grundschule (DJK Wacker Mecklenbeck), Matthias-Claudius-Schule Handorf (TSV Handorf) und Sporthalle Roxel / Marienschule Roxel (BSV Roxel). Ab 11. Januar bietet auch Concordia Albachten in der Turnhalle der Ludgerusschule "Sporteln am Wochenende" an.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation