Stadtbücherei ist auch Ausbildungsbetrieb

27.10.2003

Drei neue "Azubi"-Stellen zum 30. August 2004 / Beruf rund um Medien und Informationsdienste

Münster (SMS) In zehn Jahren hat sich die Stadtbücherei in ihrem neuen Gebäude zum kulturellen Anziehungspunkt in der City entwickelt. Doch das Medienzentrum ist auch erfolgreicher Ausbildungsbetrieb - und das seit 25 Jahren. Was 1978 noch an alter Stelle im Krameramtshaus begann, soll auch zukünftig keinen Sparzwängen zum Opfer fallen. Am 30. August nächsten Jahres starten die neuen Ausbildungen - dann für drei "Azubis".

"Assistentin/Assistent an Bibliotheken" - unter diesem Titel firmierte damals der neu kreierte Beruf. "In Münster gab es sofort Interessenten", blickt Ausbildungsleiterin Bettina Böhmer zurück. "Vier junge Kolleginnen warteten schon in der Stadtbücherei auf die Chance, sich durch die Ausbildung zu qualifizieren". Ein "Azubi der ersten Stunde" hat dabei der Bibliothek die Treue gehalten: Sabine Rohde gehört heute zum Team der Mediothek.

Inzwischen hat die Stadt Münster 14 Jahrgänge und 53 Angestellte zum Berufsziel geführt. Der jüngste Durchgang begann 2002. Allerdings inzwischen mit verändertem Bild. "Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek" heißt der Beruf seit 1998. Zurzeit durchlaufen vier Auszubildende wieder die verschiedenen Stationen in der Stadtbücherei. Sie lernen, wie man Bücher und andere Medien bestellt und was alles mit ihnen passieren muss, bis sie zur Ausleihe ins Regal gestellt werden können. In der Hauptstelle und den Zweigstellen der Stadtbücherei arbeiten sie im täglichen Kundenkontakt an Buchausgabe, Rücknahme und Information. Parallel besuchen sie die entsprechende Berufsschul-Fachklasse in Dortmund.

Dabei werden nicht nur die "eigenen" Mitarbeiter fit gemacht. Bettina Böhmer: "Auch die kleineren Bibliotheken des Münsterlandes schicken ihre Auszubildenden gerne zum Praktikum an die Großstadtbibliothek. Highlight ist dabei ein Tag im Bücherbus. "Viele sind auf den mobilen Literaturdienst gespannt und vom Ablauf fasziniert", schmunzelt Bettina Böhmer.

Am ersten November-Wochenende werden die neuen Ausbildungsstellen für 2004 ausgeschrieben. Informationen dazu gibt gern Ulrike Moellenhoff vom Personal- und Organisationsamt der Stadt Münster (Telefon 4 92 11 03).

Foto: "Azubi der ersten Stunde": Sabine Rohde, 1978 Teilnehmerin des ersten Ausbildungsjahrgangs, ist der Stadtbücherei treu geblieben.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation