Ozonbelastung nimmt weiter zu

08.08.2003

Schwellenwert wird am Wochenende voraussichtlich deutlich überschritten / Ozonticket kommt gut an

(SMS) 214 Mikrogramm pro Kubikmeter betrug am Donnerstag, 7. August, der höchste Stundenmittelwert für Ozon an der Messstation am Stadthaus 1. Das Amt für Grünflächen und Umweltschutz registrierte, dass der Schwellenwert für Ozon (180 Mikrogramm) von 14.30 bis 22 Uhr überschritten wurde. An der Messstation Münster/Geist des Landesumweltamtes stieg der Ozonwert sogar auf 236 Mikrogramm an. Auch am Wochenende ist mit Ozonwerten von deutlich über 180 Mikrogramm zu rechnen.

Wegen der hohen Ozonbelastung bleibt das günstige Ozonticket für Busfahrten im Stadtgebiet auch am Wochenende im Angebot. Das Ozonticket, das die Stadtwerke in Zusammenarbeit mit dem städtischen Amt für Grünflächen und Umweltschutz bis auf weiteres anbieten, gilt in allen Linienbussen der Verkehrsgemeinschaft Münsterland und kostet acht Euro. Es kann an fünf aufeinanderfolgenden Tagen für beliebig viele Fahrten im Stadtgebiet genutzt werden. "Nach den Erfahrungen der Busfahrer wird das Ticket gut angenommen. Auch von Personen, die sonst nur gelegentlich Bus fahren", erläutert Ralf Besler, Immissionsschutzberater der Stadt.

Er empfiehlt bei Ozonwerten über 120 Mikrogramm Fahrten mit dem Pkw auf das notwendige Maß zu beschränken und die Geschwindigkeit freiwillig zu reduzieren. Ab Ozonwerten von 180 Mikrogramm sollten empfindliche Menschen ungewohnte körperliche Tätigkeiten im Freien auf die frühen Morgenstunden oder die späten Abendstunden verlegen.

Aktuelle Ozonwerte von der Messstation am Stadthaus 1 sind im Stadtnetz publikom unter www.muenster.de/stadt/umwelt zu finden. Sie sind auch am Ozontelefon unter der Nummer 4 92-6769 abrufbar.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation