Prinzipalmarkt wird zur Sackgasse

01.08.2003

Pflasterarbeiten gehen zügig voran / Umleitung über Bogenstraße und Spiekerhof ab Montag, 4. August, wieder aufgehoben

(SMS) Die Bedingungen stimmen: Das Wetter ist gut und die Baufirma hat zusätzliche Arbeitskräfte zum Drubbel und Roggenmarkt geschickt. Deshalb gehen die Pflasterarbeiten schneller als geplant voran. Nun kann das Tiefbauamt schon am Montag, 4. August, den vorerst letzten Bauabschnitt zur Neugestaltung von Drubbel und Roggenmarkt in Angriff nehmen. Dafür ist es allerdings notwendig, den Prinzipalmarkt im Bereich der Lambertikirche bis voraussichtlich Ende September zu sperren.

Die Sackgasse gilt ab Michaelisplatz (frei bis Baustelle). Fußgänger und Radfahrer werden über den Gehweg an der Baustelle vorbeigeleitet. Lieferanten haben die Möglichkeit, an der breitesten Stelle des Prinzipalmarktes zu wenden und über den Michaelisplatz wieder zurückzufahren. Die Zufahrt zur Salzstraße bleibt für den Anlieferverkehr erhalten.

Wenn die Straßenbauarbeiten Ende September vorerst abgeschlossen sein werden, wird der komplette Straßenzug Prinzipalmarkt / Bogenstraße für den Verkehr wieder freigegeben. Dann können auch die Busse aus Richtung Neubrückenstraße wieder die alte Route fahren. Die letzten Arbeiten an der Fahrbahn Alter Fischmarkt und an der Einmündung zum Alten Steinweg werden im Frühjahr beginnen und etwa vier Monate dauern. Wenn die Arbeiten am Haus Regensberg es zulassen, können die Gehwege am Gebäude noch in diesem Jahr hergestellt werden.

Im Gegenzug zur Sperrung des Prinzipalmarktes in der Höhe der Lambertikirche wird die Umleitung Bogenstraße / Spiekerhof am Montag, 4. August, wieder aufgehoben. Auch der Einmündungsbereich Neubrückenstraße ist dann wieder frei und der Roggenmarkt kann bis zur Baustelle befahren werden.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation