Tagesmütter sind Betreuungs-Profis

11.07.2003

Professionalität ist bei Eltern zunehmend gefragt / Fachtagung im Gesundheitshaus

(SMS) Offiziell werden rund 700 Kinder in Münster durch Tagesmütter betreut. Immer mehr Eltern erwarten eine gute und sichere Betreuung. Gute Verständigung zwischen Eltern und Tagesmüttern ist ein Aspekt guter Betreuung. Die Professionalisierung der Kommunikation zwischen Tagesmüttern und Eltern stand jetzt im Mittelpunkt einer vierten Fachtagung im Gesundheitshaus. 50 Tagesmütter aus Münster folgten der Einladung des städtischen Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien und des Vereins Münsteraner Tageseltern e.V.

"Die gute Qualifizierung der Tagesmütter ist ein ernstes Anliegen der Stadt Münster", sagte Bürgermeisterin Karin Reismann in ihrer Begrüßung. Nur so könne auch die Berufstätigkeit vieler Mütter ermöglicht werden.

Angeregt durch den Vortrag der Hauptreferentin Carolin Sponheuer, Trainerin in der Erwachsenenbildung mit dem Schwerpunkt Kommunikation, erarbeiteten die Tagesmütter Strategien zum Gespräch und vertrauensvollen Austausch mit den Eltern der zu betreuenden Kinder. Eine Gesprächssituation nun besser durchschauen zu können und sich entsprechend leichter mit den Eltern verständigen zu können, so beschrieben die Teilnehmerinnen der Fachtagung das Ergebnis ihrer Zusammenkunft.

Die Arbeitsergebnisse werden im Amt für Kinder, Jugendliche und Familien zu einer Dokumentation zusammen gefasst und wird Eltern, Tagesmüttern und anderen Fachkräften einen wichtigen Einblick in den Alltag der Tagespflege bieten.

Eltern, die eine professionelle Betreuung ihrer Kinder durch Tagesmütter suchen, wenden sich zunehmend an die beratenden und vermittelnden Fachleute der Tagespflege. Diese Spezialisten arbeiten stadtteilbezogen. Das Bedürfnis nach guter Vorbereitung auf ihre Tätigkeit ist auch bei den Tagesmüttern gestiegen. Sie nehmen vermehrt an den Kursen der Beratungsstelle für Kinderbetreuung im Amt für Kinder, Jugendliche und Familien und des Vereins Tageseltern e.V. teil. Weitere Informationen unter der Telefonnummer 4 92-58 65.

Bildtext: 50 Teilnehmerinnen wurden von Bürgermeisterin Karin Reismann zur Fachtagung "Professionalisierung der Kommunikation zwischen Tagesmüttern und Eltern" im Gesundheitshaus begrüßt. Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung honorarfrei.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation