Internationales Drachenfest in Münster
Start des luftigen Festivals ist mit der offiziellen Begrüßung durch Bürgermeister Fritz Krüger am Samstag um 11 Uhr. Bis Mitternacht - am Sonntag dann bis 18 Uhr - präsentieren über 300 Drachenfreunde auf den Wiesen zwischen Aasee und Freilichtmuseum Mühlenhof einen Querschnitt aktueller Windspiel-Kreationen. Die Stadt Münster als Veranstalter und Heiner Steggewentz (Firma L’Hippopotame) erwarten zu dem traditionell familienfreundlich ausgerichteten Fest tausende Besucher aus der Region und dem benachbarten Ausland.
Das Drachenfest ist ein Erlebnisfest besonders auch für den Nachwuchs. Dafür steht an beiden Tagen ein eigenes Kinderprogramm. Bobbycar-Rennen, Jonglage, Schminkaktionen und vieles mehr sorgen für vergnügliche Kurzweil.
Stimmungsvoller Höhepunkt: Eine Nachflugshow mit einem märchenhaften Drachenfeuerwerk. Gegen 22.30 Uhr schweben am Samstag in einer fantasievollen Inszenierung beleuchtete Drachen zu Musik und Poesie in das Nachtdunkel. Tipp der Veranstalter: Sitzgelegenheiten und Taschenlampen nicht vergessen, denn es könnte eine langer Abend werden.
Spektakulär fürs Auge auch die Centipeden. Experten bringen diese chinesischen Großdrachen mit und nehmen die Besucher auf eine Reise in die fernöstliche Drachenkultur mit. Außerdem im Programm: Teamflüge, Bonbonabwürfe aus luftigen Höhen, Drachen-Flugschule, freies Fliegen und Massenstarts. Für das leibliche Wohl ist mit gastronomischen Ständen gesorgt.
Die Moderation übernimmt Werner Siebenberg. Der Berliner kommentiert an beiden Tagen das Geschehen auf dem Festgelände. Informationen auch im Internet: www.drachenfest-muenster.de