Tipps zur Rattenbekämpfung
31.05.2000
(SMS) Von einer Rattenplage kann in Münster keine Rede sein. Wie in allen Städten gibt es aber einige "Untermieter" in der Kanalisation, und auch in Grünanlagen und Gärten werden gelegentlich Ratten gesichtet. Über die Nager freut sich natürlich niemand. Um eine zu starke Vermehrung zu verhindern, ist es nötig, das Nahrungsangebot dauerhaft gering zu halten. Wie das am besten klappt, steht in dem Faltblatt "Nulldiät hält Nager fern". Darin haben die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster gemeinsam mit mehreren städtischen Fachämtern praxisnahe Tipps zusammengefasst. Das Faltblatt ist kostenlos im Umweltbüro, Heinrich-Brüning-Straße 8, in der Bürgerberatung des Presse- und Informationsamtes im Stadthaus I, im Gesundheitsamt, im Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt und den Bezirksverwaltungen erhältlich.