Lösungen für Lager und Logistik

12.05.2003

Business Breakfast der Wirtschaftsförderung bei Compo

(SMS) Ein rasch wachsendes Unternehmen wie Compo stößt früher oder später an Lager- und Logistikprobleme. Welche Lösungswege der europaweit agierende Hersteller von Blumenerde, Düngemittel und Pflanzenschutzmittel dafür gefunden hat, ist Thema beim Business Breakfast am Donnerstag, 15. Mai.

"Logistik-Erneuerung" ist der Branchentreff für interessierte Führungskräfte mittelständischer Unternehmen überschrieben. Geschäftsführer Arnim Weyrich und Dirk Berkemeyer, Logistik- und Projektleiter, werden über Analyse, Lösung und Projektumsetzung berichten. Anschließend ist Gelegenheit, bei einem Betriebsrundgang das neue automatische Hochregallager in Augenschein zu nehmen.

1956 ging die Compo GmbH & Co. KG in Münster an den Start. Anfang der 70er-Jahre betrug der Umsatz rund neun Millionen Euro. Heute setzen weit über 1000 Mitarbeiter - davon 300 am Firmensitz Münster-Handorf - weltweit 500 Millionen Euro um. Compo produziert für Hobbygärtner wie für professionelle Anwender. Kernsortiment ist die Rasenpflege: 70 Prozent des Grüns aller Golfplätze und Bundesligastadien in Deutschland werden mit Compo-Produkten gepflegt.

Das Business Breakfast ist ein Angebot der Wirtschaftsförderung Münster. Mit durchschnittlich 60 bis 70 Teilnehmern findet die monatliche Unternehmer-Runde durchweg lebhafte Resonanz. Informationen / Anmeldung: Babette Lichtenstein, Wirtschaftsförderung Münster, Telefon 02 51 / 4 92 28 35; E-Mail: lichtenB@stadt-muenster.de.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation