Müllabfuhr kommt jetzt später

03.01.2003

Maschinenlärmschutzverordnung setzt europäisches Recht um / Müllfahrzeuge dürfen ab Montag, 6. Januar, erst ab 7 Uhr ausrücken

(SMS) Bisher rollten die Müllwagen der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (AWM) ab 6 Uhr durch die Straßen. Das ändert sich ab Montag, 6. Januar: Die neue "Maschinenlärmschutzverordnung", mit der der Bund geltendes europäisches Recht umsetzt, schreibt vor, dass nun erst ab 7 Uhr Müllfahrzeuge eingesetzt und Abfalltonnen bewegt werden dürfen. Auch die Straßenkehrmaschinen dürfen ab Montag erst ab 7 Uhr ausrücken. Mit den neuen Vorgaben will der Gesetzgeber dem Ruhebedürfnis der Bürgerinnen und Bürger mehr Rechnung tragen.

"So erfreulich die neue Verordnung für viele Bürgerinnen und Bürger sein mag, für die Mitarbeiter der AWM ist der spätere Arbeitsbeginn nicht ganz unproblematisch", erläutert Werkleiter Patrick Hasenkamp. "Bisher hatten wir einen Teil der Arbeit schon erledigt, wenn der Berufsverkehr einsetzte. Verkehrsbehinderungen durch Müllfahrzeuge hielten sich deshalb in Grenzen. Jetzt werden wir mehr mit dem Berufsverkehr zu kämpfen haben." Hinzu komme, dass es für die großen Müllfahrzeuge gerade in der Innenstadt mit fortschreitender Tageszeit schwieriger werde, ungehindert durchzukommen.

Die AWM weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Müllabfuhr ab Montag, 6. Januar, zwar später, aber weiterhin an den gewohnten Tagen kommen wird. Sie bitten um Verständnis dafür, wenn es in der ersten Zeit nach der Umstellung zu kleineren Problemen bei der Koordination kommen sollte. Bei Rückfragen erreichen Bürgerinnen und Bürger die AWM unter der Rufnummer 60 52-0. Auch Bärbel Jöstingmeier von der Abfallberatung kann unter 60 52 53 weiterhelfen.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation