Schulkindbetreuung bezieht neue Räume

23.12.2002

Hochbauamt hat Räume für 15 Hortplätze in der Peter-Wust-Schule hergerichtet

(SMS) Hell, freundlich und reichlich Platz: Im Obergeschoss der "kleinen" Peter-Wust-Schule am Schürbusch 45 hat das städtische Hochbauamt neue Räume für die Übermittagbetreuung von Mecklenbecker Schulkindern hergerichtet. Bis zu 15 Kindern können zukünftig von 11.30 bis 16 Uhr sowie zusätzlich in den Schulferien von 8 bis 16 Uhr - parallel zu den Öffnungszeiten der Kita Mecklenbeck - hier bleiben, bekommen ein Mittagessen und werden bei den Hausaufgaben betreut.

Die Kinder fühlen sich in der neuen Umgebung schon sichtlich wohl. Seit Anfang Dezember kommen die ersten 13 Mädchen und Jungen nach dem Unterricht hierher. Umfangreiche Heizungs-, Elektro- und Sanitärarbeiten hat das Hochbauamt durchführen lassen, um die neuen Räume warm, gemütlich und funktionell zu machen. Ein neuer Boden wurde verlegt, der auch turntauglich ist. Zudem wurde die Küche neu geplant und eingebaut. Die neue Küche wird auch von den Schulklassen der Peter-Wust-Schule genutzt.

Die Stadt hatte sich bereitgefunden, die Trägerschaft für die Hortgruppe zu übernehmen, die vorher in der Kita Mecklenbeck angesiedelt war. In Mecklenbeck ist der Bedarf an Betreuungsplätzen für Schulkinder sehr hoch, gleichzeitig brauchten jedoch mit Beginn des Kindergartenjahres 2002/3 so viele drei- bis sechsjährige Kinder einen Kindergartenplatz, dass die Schulkinder nicht länger in der Kita bleiben konnten.

Bild: Die neu eingerichteten Räume bieten Platz für die Betreuung von 15 Schulkindern. Im Bild von links: Dagmar Loddenkemper vom städtischen Hochbauamt, Schulleiterin Martina Rotter, Gruppenleiterin Daniela Maaßen, Monika Reuter-Hunpohl vom Amt für Kinder, Jugendliche und Familien und Sabine Fiehnen, Leiterin der Kindertagesstätte. Foto: Presseamt Stadt Münster. Abdruck honorarfrei.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation