Hilfen zum Sehen, Hören, Gehen, Pflegen
Für die Präsentation und Demonstration hat die Wohnberatung das Forschungsinstitut Technologie-Behindertenhilfe der Ev. Stiftung Volmarstein gewonnen. Sie soll helfen, die Angebote an technischen Hilfsmitteln einzuschätzen. Denn die rasante technische Entwicklung konfrontiert Betroffene, Angehörige und Fachkräfte mit ständig neuen Ideen und Produkten, so dass es immer schwieriger wird, überhaupt noch den Überblick zu behalten.
Zugleich wird die Präsentation zeigen, was derzeit tatsächlich möglich ist. Wie überwinde ich eine Treppe, wenn der Einbau einer Rampe ausscheidet? Wie verstärke ich Wohnungsklingel oder Telefon durch sichtbare oder hörbare Signale? Welche Hilfsmittel sind bei halbseitiger Lähmung nach Schlaganfall empfehlenswert? Wann und wie werden sie überhaupt von der Krankenkasse bewilligt? Auf solche praktischen Alltagsfragen, die viele Menschen bewegen, will die Wohnraumberatung des Infobüros Pflege Antworten geben.
Sie ist auch unabhängig von der Präsentation im Gesundheitshaus, Gasselstiege 13, erreichbar (Montag bis Freitag 10 bis 13 Uhr, Donnerstag zusätzlich 15 bis 18 Uhr, Telefon 4 92-50 60).