Neue Sportabzeichen-Saison eröffnet

12.05.2000

11 Treffs zur Vorbereitung auf das Deutsche Sportabzeichen / Erste Radfahrprüfung am Samstag (13.5.)

(SMS) Sich sportlich fit fühlen und sein - das sind mitunter zwei verschiedene Dinge. Wer es genau wissen will, kann während der Sportabzeichen-Saison seine persönliche Leistungsfähigkeit und Fitness überprüfen. Von Mai bis September bietet das städtische Sportamt gemeinsam mit dem Stadtsportbund Münster in den Leichtathletik-Disziplinen wieder Treffpunkte zur Vorbereitung auf das Deutsche Sportabzeichen an. In den Sparten Radfahren, Schwimmen und Inline-Skating gibt es gesonderte Prüfungstemine, die erste Radfahrprüfung ist am Samstag, 13. Mai.

Für das Sportabzeichen müssen Prüfungen in mindestens fünf Disziplinen abgelegt werden, beispielsweise Laufen, Kugelstoßen und Hochsprung sowie Schwimmen und Radfahren. "Da es unterschiedliche sportliche Vorlieben und Stärken gibt, beraten wir auch individuell über die Möglichkeiten und Voraussetzungen", sagt Christa Lindfeld vom städtischen Sportamt.

Auf die leichtathletischen Disziplinen kann man sich an elf Treffpunkten im Stadtgebiet vorbereiten: Sportpark Sentruper Höhe mittwochs von 17 bis 19 Uhr, Sportanlage Roxel (Tilbecker Straße 34) jeden ersten und dritten Montag im Monat von 17 bis 19 Uhr, Sportpark Nienberge (Feldstiege) dienstags 17.30 bis 19 Uhr, Sportanlage Handorf (Kirschgarten) nach Vereinbarung unter Telefon 32 59 25, Sportanlage Wolbeck (Brandhoveweg 97) montags und freitags 17 bis 19 Uhr, Sportanlage Hiltrup-Süd (Westfalenstraße 240) montags 18 bis 20 Uhr, Sportanlage der Universität (Horstmarer Landweg) dienstags 17 bis 18 Uhr, Sportanlage Kinderhaus "Große Wiese" jeden ersten und dritten Montag im Monat von 17.30 bis 18.30 Uhr, Sportanlage Postsportverein (Schiffahrter Damm 315) montags 17.30 bis 19.30 Uhr, Sportanlage SC Münster 08 (Manfred-von-Richthofen-Straße) jeden ersten Mittwoch im Monat von 17 bis 18 Uhr und Sportanlage DJK Wacker Mecklenbeck (Egelshove 1) Dienstag und Mittwoch 30./31. Mai sowie 6./7., 13./14. und 20./21. Juni jeweils von 17 bis 19 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Für die Radfahrprüfungen werden Extratemine angesetzt. Der Startschuss für die erste Prüfung in dieser Saison über 20 Kilometer Radfahren fällt am Samstag, 13. Mai, um 15 Uhr an der Gaststätte Barwe, Kappenberger Damm 320. Auch hierfür ist keine Anmeldung notwendig.

Die Schwimmprüfungen können in allen städtischen Hallenbädern und in den Freibädern zu den öffentlichen Badezeiten abgelegt werden. Das Sportamt empfiehlt, die Termine mit den Schwimmmeistern vor Ort abzustimmen. Die Prüfungen für die neue Sportabzeichen-Disziplin Inline-Skating werden in Kürze bekanntgegeben.

Alles Wissenswerte über das Deutsche Sportabzeichen enthält ein Info-Blatt. Es ist bei der Bürgerberatung im Stadthaus I, im Sportamt am Albersloher Weg 31 und beim Stadtsportbund Münster, Mauritz-Lindenweg 65 erhältlich. Auskünfte erteilt auch Christa Lindfeld vom Sportamt unter 4 92-52 14.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation