Moderne Kunst in der Stadt entdecken
Jeweils zwei einstündige Führungen beginnen ab 18 bzw. 19 Uhr im Stundentakt auf dem Platz des Westfälischen Friedens beim Rathaus, der an diesem Tag zum "Roten Platz" unfunktioniert ist. Eine stellt "Positionen aktueller Kunst" an drei Orten in der Innenstadt vor (Westfälischer Kunstverein, Ateliergemeinschaft Schulstraße im Möbelwagen auf Prinzipalmarkt, Galerie Steinrötter). Die andere lenkt den Blick auf "Grafik der klassischen Moderne" (Galerie Hachmeister, Graphikmuseum Pablo Picasso, Galerie Ostendorff).
Start zu den zweistündigen Touren im Oldtimer-Bus ist ebenfalls beim "Roten Platz". Um 16 und 20 Uhr geht es "In den Norden Münsters" zu Ausstellungen und Installationen junger Künstler (Wewerka-Pavillon, Förderverein Aktuelle Kunst, Galerie Stefan Rasche). "In den Süden Münsters" geht es um 18 und 22 Uhr (Ausstellungshalle Am Hawerkamp, Karstens Galerie, Galerie Limited, Galerie König, Kunstraum Krüger).
Anmeldung zu den Fahrten und Führungen werden am 14. September ab 10 Uhr am Infopunkt auf dem "Roten Platz" entgegengenommen. Das genaue Programm und detaillierte Informationen zur "Nacht der Museen und Galerien" mit 38 beteiligten Einrichtungen enthält die Sonderausgabe von "kunst raum münster". Das Heft liegt unter anderem in der Bürgerberatung im Stadthaus 1 aus. Informationen im Stadtnetz publikom unter "www.muenster.de/stadt/mittendrin".