Podiumsdiskussion rund um Sport und Bewegung

28.04.2000

Zum Auftakt von "Run up 2000" treffen sich Fachleute und Sportler am 5. Mai in der Halle Münsterland

(SMS) Laufen und Walken machen nicht nur Spaß, sie sind auch gesund und halten auf Dauer fit. Mehr über den Sinn von gesunder Bewegung können interessierte Bürgerinnen und Bürger bei einer Podiumsdiskussion am Freitag, 5. Mai, um 19.30 Uhr im Weißen Saal der Halle Münsterland erfahren. Sie bildet gleichzeitig den Auftakt für die bundesweite Aktion "Run up 2000".

Unter dem Titel "Laufen ist gesund! Ist Laufen gesund?" konnten die Veranstalter prominente Fachleute aus Sport und Sportmedizin gewinnen. Organisiert wird die Podiumsdiskussion von der Stadt Münster als Gastgeberin, dem Deutschen Sportbund, dem Deutschen Leichtathletik Verband und vom Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen.

Auf dem Podium werden Olympiateilnehmer wie die Ärztin Dr. Roswitha Gerdes und der Chefredakteur Manfred Steffny sitzen. Ihre Teilnahme zugesagt haben auch die mehrfache deutsche Meisterin im Marathon, Brigitte Ziegler, der Sportmediziner Dr. Wenzel, der Lauf- und Gesundheitsexperte des Landessportbundes, Ulrich Tischbier, und der Experte für umwelt- und gesundheitsverantwortliches Laufen, Walter Minet. Die Themenpalette reicht vom Sinn der Bewegung über Organsiationsformen bis zu Schuhwerk, Bekleidung und zukünftige Trends. Nach der Diskussion wird zu einem Imbiss eingeladen.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation