Hausplakette für Energiesparer

04.06.2002

Amt für Grünflächen und Umweltschutz belohnt Sanierung von Altbauten / Feierstunde in der Rüstkammer

(SMS) Ein Preis zum Vorzeigen: Mit einer individuell gestalteten Hausplakette zeichnete das Amt für Grünflächen und Umweltschutz sechs Besitzer des Wärmepasses 2001 aus. Amtsleiter Heiner Bruns hob bei der Preisverleihung in der Rüstkammer des Rathauses den Beitrag der Hausbesitzer für mehr Klimaschutz durch niedrigeren Energieverbrauch hervor. Der Wärmepass der Stadt Münster dokumentiert den Energieverbrauch pro Quadratmeter Wohnfläche und Jahr (Energiekennzahl) in Altbauten. Er benennt energietechnische Schwachstellen und macht Vorschläge für ein wirksames Sanierungskonzept. Mit einer Hausplakette wurden die Häuser ausgezeichnet, die nach einer erfolgreichen Sanierung in ihrer Baualtersklasse die niedrigste Energiekennzahl vorweisen können. Dabei waren die Häuser in sechs Baualtersklassen eingeteilt.

Über die neuen Plaketten freuen dürfen sich: Dr. Peter Becker (Baualtersklasse bis 1918), Maria und Hans-Werner Jötten (1919 bis 1948), Gisela Ohlms (1949 bis 1957), Reinhard Zumdick (1958 bis 1968), Dr. Michael Borchard (1969 bis 1977) und Hans Wawerzonnek (nach 1978).

Weitere Informationen zum städtischen Altbausanierungsprogramnm und zum Wärmepass gibt es im Umweltbüro im Stadthaus 1, Heinrich-Brüning-Straße 8, Tel. 4 92-31 31.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation