Bebauungsplan Siemensstraße liegt aus

18.04.2002

Städtebauliches Gesamtkonzept entwickelt / Anregungen zur Planung werden bis zum 8. Mai im Kundenzentrum Planen und Bauen im Stadthaus 3 entgegengenommen

(SMS) Auf der einen Seite sollen gewerbliche Bauflächen auch künftig vorrangig für gewerbliche Nutzungen vorgehalten werden, auf der anderen Seite gilt es, strukturell vertretbaren Einzelhandel planungsrechtlich abzusichern. Zwischen diesen Zielen vermittelt das städtebauliche Gesamkonzept, das mit dem jetzt vorliegenden Bebauungsplanentwurf für den Bereich Siemensstraße / Robert-Bosch-Straße entwickelt worden ist. Bis zum 8. Mai liegen der Bebauungsplanentwurf und die zugehörige Änderung des Flächennutzungsplanes im Kundenzentrum Planen und Bauen im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33, öffentlich aus.

Der Bebauungsplanentwurf geht von den strukturellen Gegebenheiten in den Bereichen Siemensstraße und Robert-Bosch-Straße aus. Das Plangebiet ist inzwischen kein reines Industrie- und Gewerbegebiet mehr. Südlich der Robert-Bosch-Straße ist Einzelhandel in erheblichem Umfang vorhanden beziehungsweise geplant. Faktisch ist dieser Bereich ein Sondergebiet. Dagegen sind die übrigen Teile des Plangebietes – abgesehen von der Wohnnutzung westlich der Siemensstraße – gewerblich-industriell geprägt.

Während der Auslegung des Bebauungsplanentwurfes werden im Kundenzentrum Planen und Bauen im Stadthaus 3 auch Anregungen zu den Plänen entgegengenommen.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation