Münsters Hunden auf der Spur

06.03.2002

Stadt sucht nach "schwarzen Schafen" mit unversteuerten Vierbeinern

(SMS) Angst vor Hunden darf sie nun wirklich nicht haben – ganz gleich, ob es sich um Yorkshireterrier, Dackel, Pudel oder um "Anlage-Hunde" wie Bullterrier, Mastinos, Dobermänner oder Rottweiler handelt. Ilona Stockey ist im Auftrag des Amtes für kommunale Abgaben auf der Suche nach Hunden, die nicht zur Hundesteuer angemeldet wurden. Seit sechs Jahren richtet sie ihr Augenmerk auf Hunde, die auf Münsters Straßen ohne Steuermarke unterwegs sind.

Ilona Stockey geht regelmäßig von Tür zu Tür, um sich nach nicht angemeldeten Hunden zu erkundigen. Zurzeit ist sie schwerpunktmäßig in Hiltrup unterwegs. In den nächsten Monaten folgt Albachten. In der zweiten Jahreshälfte stehen Mecklenbeck und das Aaseegebiet zwischen Mecklenbecker Straße und Weseler Straße bis Geistviertel auf ihrem Einsatzplan.

"Ich gehe davon aus, dass die Mehrzahl der Hundehalter ihre Vierbeiner bei uns anmeldet", so Rolf Schoo, Leiter der Abteilung Steuern und Grundbesitzabgaben. "Trotzdem hat sich die Stadt nicht zuletzt aus Gründen der Steuergerechtigkeit zu bemühen, auch die wenigen ‚schwarzen Schafe‘ zu besteuern."

Ob man einen kleinen oder großen Hund hält, spielt für die Steuer übrigens keine Rolle. Für alle Hunde gelten einheitliche Steuersätze. 72 Euro pro Jahr kostet in Münster ein Hund. Wer zwei Hunde hat, bezahlt pro Tier 84 Euro. Bei drei Hunden werden jeweils 96 Euro fällig.

Grundlage ist die vom Rat beschlossene Hundesteuersatzung. Das Amt für kommunlae Abgaben schickt sie auf Wunsch an Interessierte. Vordrucke zur An- und Abmeldung der Vierbeiner und Informationen zur Hundesteuer bietet auch das Stadtnetz publikom unter "www.muenster.de/stadt/abgaben". Antwort auf Fragen gibt es außerdem unter Tel. 4 92-22 20 bis –22 24 und E-Mail amt_22@stadt-muenster.de.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation