"Laute(r) Lesben" treten erstmals gemeinsam an

14.04.2000

Ausstellung in Stadtbücherei eröffnet Veranstaltungstage / Romy Camerun im Rathaus-Festsaal

(SMS) Romy Camerun im Rathaus-Festsaal, eine Ausstellung in der Stadtbücherei, Lesung, Stadtrundgang und Walpurgisnacht-Party sind die Eckpunkte von "Lesbischen Veranstaltungstagen" vom 17. bis 30. April in Münster. Nach der Devise "Laute(r) Lesben" hat sich dazu erstmals eine breite Veranstaltungsgemeinschaft zusammengefunden. Unterstützung fand sie bei der städtischen Arbeitsstelle Antidiskriminierung, die entsprechend dem Auftrag des Rates die Vorbereitungstreffen koordiniert hat und die Veranstaltungstage selbst begleitet. Auftakt ist am Montag, 17. April, mit einer Ausstellung in der Stadtbücherei. Bürgermeister Fritz Krüger wird sie um 17 Uhr eröffnen. Anschließend sprechen Maria-Luise Schwering von der Arbeitsstelle Antidiskriminierung und Sabine Heise vom Lesbenarchiv.

Mit der Ausstellung präsentieren die Gruppen und Initiativen der Veranstaltungsgemeinschaft ihre Arbeit und ihre Anliegen. Gemeinsam wollen sie zeigen, dass inzwischen für den öffentlichen Umgang mit gleichgeschlechtlichen Lebensweisen Normalität angesagt ist. Dabei wirken mit: Lesbenreferat von Fachhochschule und Universität, LiVaS ("Lesben im Verein am Schönsten"), Radio Donna Wettert, wln (Zeitschrift "wild-lesbisch-neu"), TV Weibsbilder, Lesbenarchiv der Schwarzen Witwe und Arbeitsstelle Antidiskriminierung.

Am Mittwoch, 19. April, folgt um 19.30 Uhr im Reisecafé Terra verde (Überwasserstraße) eine Lesung von Manuela Kuck aus der "Linda-Trilogie". Für Donnerstag, 20. April, 17 Uhr, steht ein Stadtrundgang zu Orten lesbischen Lebens auf dem Programm. Kundige Führerinnen sind die Historikerinnen Bettina Blum und Sabine Heise.

Romy Camerun, in Münster bestens bekannte Jazzsängerin, tritt am Freitag, 28. April, 20.30 Uhr, im Festsaal des Rathauses auf. Am 30. April treffen sich die Frauen zum Abschluss der Reihe ab 21 Uhr bei einer Walpurgisnacht-Party im c.u.b.a.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation