Bewerbungsfrist für freie Theaterproduktionen
Leitlinien geben dem mit Fachleuten aus dem Kulturbereich besetzten Kuratorium den Rahmen für die Förderung vor. Fachlichkeit und Kompetenz ist danach auf allen Ebenen Voraussetzung: Mit Unterstützung ist für Produktionsvorhaben zu rechnen, bei denen Antrag, Konzeption, Umsetzung und Durchführung Professionalität erwarten lassen. Dabei kommen Produktionen zum Zug, die das Angebot der Städtischen Bühnen und des Wolfgang Borchert Theaters sinnvoll ästhetisch ergänzen.
Schon bei der ersten Vergaberunde vor der Sommerpause will das Theaterkuratorium seine Förderempfehlungen treffen. Eine zweite Runde im Herbst soll nur folgen, wenn Projekte zurückgezogen und dadurch wieder Mittel frei werden. Die frühzeitige Vergabe gibt Künstlern und Ensembles Vorlauf und Sicherheit für ihre Planung.
Adressat für Bewerbungsunterlagen ist das städtische Kulturamt, das die Geschäftsführung für das Kuratorium wahrnimmt. Informationen zu den Leitlinien des Theaterkuratoriums und den Anträgen geben Bernadette Spinnen (4 92-41 00) und Andreas Ermeling (4 92-41 05) im Kulturamt. Die Förderempfehlungen sind auch im Internet abrufbar (www.muenster.de/stadt/kulturamt/kuratorium.html).