Prämien für kreative Köpfe

06.04.2000

Oberbürgermeister Dr. Tillmann zeichnete Mitarbeiter für besonders gute Verbesserungsvorschläge aus

(SMS) Den Bürgerservice verbessern, Verwaltungsarbeit vereinfachen, Kosten senken - unter diesen Kriterien prüft ein Bewertungsausschuß bei der Stadtverwaltung regelmäßig die Verbesserungsvorschläge der Beschäftigten. Im vergangenen Jahr gingen 57 Verbesserungsvorschläge ein. Für 18 gab es eine Anerkennungsprämie. Die Urheber der drei besten Vorschläge zeichnete Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann zusätzlich mit Urkunde und Sonderprämie aus.

Neben Heinrich Bertling vom Amt für Grünflächen und Naturschutz konnten sich Dieter Ritzheim vom Bürgeramt und Martin Vehlow von der Kfz-Zulassungsstelle über die besondere Anerkennung freuen. Ritzheim und Vehlow waren dem Bewertungsausschuss schon bestens bekannt. Beide hatten bereits im vergangenen Jahr für ihre Ideen eine Sonderprämie erhalten.

Diesmal hatte Dieter Ritzheim zu einem EDV-Programm eine spezielle Anwendung für das Einbürgerungsverfahren ausgetüftelt. Sie ersetzt das handschriftliche Ausfüllen von Formularen. Unter dem Strich werden so pro Einbürgerungsantrag 15 bis 20 Minuten Bearbeitungszeit eingespart.

Martin Vehlow, damals noch im Sozialamt beschäftigt, hat ein EDV-Programm zur Berechnung von Unterhaltsbeiträgen entwickelt. Es bringt eine Menge Arbeitserleichterung: Nach Eingabe der Zahlenwerte werden die verschiedenen Rechenschritte vom Programm selbst ausgeführt.

Heinrich Bertling schuf ein Gerät, das die schnellere Beschneidung von Wegrändern in Grünanlagen ermöglicht und das diese körperlich schwere Arbeit erleichtert. Zwar musste in letzter Zeit aus Kostengründen auf diese Arbeit immer häufiger ganz verzichtet werden. Dank des neuen Gerätes können jetzt aber wieder mehr Wegränder beschnitten werden.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation