Zusätzliches Einzelhandelsangebot am Arnheimweg

05.11.2001

Ersatzwohnhäuser in Gremmendorf / Konstruktives Verhandlungsklima

(SMS) Gievenbeck ist ein beliebtes Wohnviertel. Die Stadt Münster möchte den Gievenbeckerinnen und Gievenbeckern zusätzliche Einzelhandelsgeschäfte im Bereich Arnheimweg anbieten. Dafür müssen die Häuser am Arnheimweg weichen. Grundstücke und Häuser in Gievenbeck sind im Besitz des Bundes und werden von Angehörigen der britischen Streitkräfte bewohnt, so dass vorab mit den Eigentümern das Vorgehen ausgehandelt werden musste. Den Bewohnern der Gievenbecker Häuser soll Ersatz in Gremmendorf geboten werden.

Die Verträge über das Ergebnis dieser Verhandlungen sind jetzt zwischen dem Bund, den britischen Streitkräften und der Stadt Münster unterzeichnet worden. Der Bund und die britischen Streitkräfte sagten zu, die Grundstücke am Arnheimweg freizugeben. Im Gegenzug verpflichtete sich die Stadt, im nächsten Jahr auf einem städtischen Baugrundstück am Wilhelm-Holthaus-Weg in Gremmendorf Ersatz für die 20 Häuser am Arnheimweg zu bauen. Nach etwa einjähriger Bauzeit werden in diese Häuser ab 2002 wieder Angehörige der britischen Streitkräfte einziehen.

"Ich freue mich, dass die Verhandlungen mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen werden konnten – einem positiven Ergebnis für alle Beteiligten. Durch die Sicherung des Standortes für die Verbesserung des Einzelhandelsangebotes kann die Stadt Münster die Entwicklung des Ortsteilzentrums Gievenbeck fortsetzen", so Stadtdirektor Horst Freye. Der Stadtdirektor hob ausdrücklich die konstruktive Mitarbeit der britischen Streitkräfte bei den Verhandlungen hervor.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation