"Glockenkonzert" am Stadthausturm

26.09.2001

Stifter übergeben Glockenspiel am Sonntag, 30. September, an Bürgerschaft

(SMS) Bei einem "Glockenkonzert" übergibt die Stiftungsgemeinschaft am Sonntag, 30. September, das neue Glockenspiel im Stadthausturm an Münsters Bürgerschaft. Gemeinsam mit Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann laden die Stifter dazu ein, von 15 bis gegen 17 Uhr bei einem bunten Programm aus "klassischen" und "unerhaltsamen" Melodien dem Klang der 14 Glocken zu lauschen.

Die Bronzeglocken hängen in etwa 32 Metern Höhe im offenen Helm des Stadthausturmes. Es handelt sich um eine gemeinsame Stiftung von Gebrüder Nonhoff oHG, Kulturstiftung der Sparkasse und Stadtheimatverein. Die Stifter werden das Glockenspiel nach einem ersten kleinen Melodien-Block kurz nach 15 Uhr an die Stadt übergeben.

Auch die in Münster weilenden Delegationen aus den Partnerstädten Lublin und Rishon Le-Zion werden voraussichtlich anwesend sein. Ihnen wird das Glockenspiel mit der israelischen Hymne ("Hatikvah – Hoffnung") und dem polnischen Gegenstück ("Noch ist Polen nicht verloren") Reverenz erweisen und alle Anwesenden im Sinne Mozart einladen: "Brüder reicht die Hand zum Bunde"!

Damit das Hörvergnügen ungestört bleibt, wird der Platz vor dem Stadthausturm für den Verkehr gesperrt. Die Busse werden umgeleitet. Sogar für Kaffee, Kuchen und Getränke wird Münster Marketing sorgen.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation