Wilhelmstraße: Sicherer Radwegund ein maßvoller "Rückbau"

03.04.2000

Verwaltung erläutert Planung am Mittwoch in einer Bürgerversammlung

(SMS) Die Planung zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse auf der Wilhelmstraße stellt die Stadtverwaltung am Mittwoch, 5. April, um 19.30 Uhr in einer Bürgerversammlung im Freiherr-vom-Stein-Gymnasium (Zeichensaal) vor.

Der Plan sieht vor, den Abschnitt zwischen Einsteinstraße und Orléansring umzubauen. Hier wird die Fahrbahn der Wilhelmstraße etwas schmaler, bleibt aber so breit, dass sie ihrer Funktion als Sammelstraße voll genügt. Das Planungsamt schlägt vor, den dabei gewonnenen Platz für den Bau eines sicheren und nutzerfreundlichen Radweges zu verwenden. Der vorhandene Radweg genügt der neuen Straßenverkehrsordnung nicht. Er ist an vielen Stellen zu schmal und verläuft teilweise ungünstig.

Grundlage der Planung ist eine umfangreiche Untersuchung zu Möglichkeiten der Verkehrsberuhigung und -entlastung für die Wilhelmstraße. Dazu waren in den vergangenen Jahren Anträge aus Politik, Bürgerschaft und von einer Initiative eingegangen. Die Untersuchung hat gezeigt, dass die künftige Verkehrsentwicklung eine einschneidende Entlastung der Wilhelmstraße nicht zulässt. Deshalb ist ein maßvoller "Rückbau" vorgesehen, der nicht zur Überlastung benachbarter Straßen und Verkehrsknoten führt.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation