AWM öffnen ihre Türen
"Wir sind täglich mit über 70 Fahrzeugen unterwegs, um für die Sauberkeit in Münster zu sorgen," erläutert Patrick Hasenkamp, Werkleiter der AWM. Mülltonnen und Sperrgut werden abgefahren, Straßen und Gehwege gereinigt, neun Recyclinghöfe und die Deponie im Entsorgungszentrum Münster werden betreut. Das sind allerdings nur einige der Aufgaben, die die AWM erfüllen. "Unser Serviceangebot für die Bürger ist in den letzten Jahren erheblich erweitert worden. Vielen Münsteranern ist aber im Detail gar nicht bekannt, was wir alles machen," so Patrick Hasenkamp. Damit das anders wird, präsentiert sich der zertifizierte Entsorgungsfachbetrieb am 22. September mit seiner gesamten Service- und Leistungspalette.
Angeboten werden Führungen durch die LKW-Werkstatt und den Fuhrpark mit Fahrzeugen von der Müllabfuhr, der Straßenreinigung und vom Winterdienst. Zu sehen sind auch Fahrzeuge, die bereits vor 1950 ihren Dienst erfüllten. Unterschiedliche Mülltonnen- und Containersysteme gehören ebenso zum Angebot wie eine Ausstellung zur Abfallwirtschaft in Münster. Genaue Informationen über Problemabfälle erhält man bei den Fachleuten im Zwischenlager. Im AWM-Shop gibt es Blumenerde, Kompost, Mülltonnen und städtische Abfallsäcke zu kaufen.
Damit der Spaß am Tag der offenen Tür nicht zu kurz kommt, haben die Organisatoren ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Das Titus Skates Show Team tritt mit dem Deutschen Vize-Meister im Inline-Skaten Markus Bein auf. In einem Parcours mit sechs Modulen zeigt er spektakuläre Tricks. Hilfreiche Tipps und Tricks für die Praxis hält er für alle Skate-Interessierten bereit. Unterstützt wird er vom Titus Roll Sport Team, das mit seinen Skateboards auftritt. Boards und Schutzkleidung werden bereitgestellt, die eigene Ausrüstung kann aber auch mitgebracht werden.
Kinder können sich schminken lassen und eine Karaoke-Show sorgt für die musikalische Unterhaltung. Eine Ballonfahrt ist der Hauptgewinn bei einem Luftballonwettbewerb, ebenso gibt es kleine Preise bei "Vier gewinnt", beim Mülltonnen-Wettrennen und am Glücksrad zu gewinnen. Wer eine Verschnaufpause braucht, kann sich am Getränkestand und in der Kantine erholen.