2. Euro-Städtefahrt: Startschuss fällt in Groningen

25.02.2000

Rund 200 Radtouristiker absolvieren eine Strecke von zweimal 220 Kilometern / Informationen und Anmeldungen beim städtischen Sportamt

(SMS) Die 2. Euro-Städtefahrt startet am Samstag, 3. Juni, um 7 Uhr in Groningen. Nach dem großen Erfolg der 1. Euro-Städtefahrt Münster - Groningen - Münster im vergangenen Jahr nehmen die rund 200 Radtouristikfahrer diesmal die Strecke Groningen - Münster - Groningen in Angriff.

Vor den Fahrern liegt eine Strecke von 220 Kilometern, die durch die niederländischen Provinzen Groningen, Drenthe und Overijssel sowie durch das Emsland und Münsterland nach Münster führt. Gegen 17 Uhr werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Münster am Domplatz erwartet.

Am Sonntag, 4. Juni, machen sich die Radtouristiker von Münster nach Groningen auf den Weg. Sie starten um 8 Uhr an der Halle Münsterland und werden gegen 18 Uhr in Groningen sein. Die Anreise am Freitag, 2. Juni, nach Groningen und die Rückreise am Sonntag, 4. Juni, von Groningen in die Heimatorte organisieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Eigenregie.

Die 2. Euro-Städtefahrt findet bei jeder Witterung statt. Gefahren wird im geschlossenen Verband. Die Durchschnittsgeschwindigkeit beträgt rund 27 Stundenkilometer. Alle 50 Kilometer werden Verpflegungspausen eingelegt. Die organisatorischen Vorbereitungen treffen in Münster das städtische Sportamt in Zusammenarbeit mit den Radsportfreunden Münster und in Groningen die Stadt Groningen sowie der Radsportverein tfc NOAD Peize. Die Startgebühr beträgt für jeden Teilnehmer 50 Euro und beinhaltet eine Übernachtung entweder in Groningen oder Münster, Streckenbegleitung, Verpflegung auf Hin- und Rückfahrt, Gepäcktransport, Reparaturservice, Sanitätsdienst, ein Erinnerungsgeschenk sowie ein Abendessen in Münster.

Weitere Informationen zur 2. Euro-Städtefahrt und die Anmeldeformulare gibt es im städtischen Sportamt, Ludgeriplatz 4 sowie in der Bürgerberatung im Stadthaus I. Telefonische Anfragen beantwortet das Sportamt unter der Rufnummer 4 92-52 14 (Fax: 4 92- 77 53, E-Mail: sportamt@stadt-muenster.de).

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation