Stadt fördert private Eltern-Kind-Gruppen

19.07.2001

Zusätzliche Mittel für die Betreuung von unter dreijährigen Kindern

(SMS) Die Stadt Münster fördert die Initiative von Eltern, die selbst Angebote zur Tagesbetreuung für unter dreijährige Kinder schaffen wollen. Sie können unabhängig von den üblichen Tageseinrichtungen private Eltern-Kind-Gruppen aufbauen.

Die städtische Förderung kommt in Frage, wenn die geeigneten Bedingungen geschaffen werden und die Gruppe täglich mindestens viereinhalb Stunden geöffnet ist. Sie beläuft sich auf 20 Prozent der Personal-, Miet- und Sachkosten. In Münster gibt es schon eine Reihe privater Eltern-Kind-Gruppen, zu denen in der Regel acht Kinder gehören.

Auf Beschluss des Rates stellt die Stadt in diesem Jahr und den nächsten Jahren zusätzliche Mittel für den Aufbau von bis zu fünf weiteren Gruppen bereit. Interessierte Eltern erhalten weitere Informationen im Amt für Kinder, Jugendliche und Familien (Heinz Lembeck, Tel. 4 92-51 34; Clemens Homann, Tel. 4 92-51 33).

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation