Haushalte erhalten Gelbe Säcke

28.01.2000

Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (AWM) verteilen wieder Gelbe Säcke

(SMS) Keine Gelben Säcke mehr? Keine Sorge, der Verpackungsmüll kann dennoch fachgerecht entsorgt werden. Denn bis Ende Februar verteilen die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (AWM) den kostenlosen Nachschub. Jeder Haushalt erhält eine Rolle mit je 30 Säcken. "Das deckt den durchschnittlichen Jahresbedarf einer vierköpfigen Familie ab", so Gregor Walterbusch von den AWM.

Wenn jemand keine Gelben Säcke bekommen sollte, kann er oder sie die Abfallsäcke im Stadthaus I, an den Recyclinghöfen oder bei den Bezirksverwaltungen abholen. Überall und vor allem im Stadthaus I gilt: Bitte nur eine Rolle mitnehmen, da die Lagerkapazitäten eng begrenzt sind. Für Gewerbebetriebe hält - nach Absprache - Andreas Hölscher größere Mengen an Gelben Säcken bereit. Er ist bei den AWM, Rösnerstraße 10, oder unter der Telefonnummer 60 52 56 zu erreichen.

Gelbe Säcke dürfen nur für Verpackungen aus Kunststoff, Metall und Verbundstoff genutzt werden. Für Gartenabfälle und Restmüll können andere städtische Abfallsäcke benutzt werden, die es in der Bürgerberatung im Stadthaus I und in 200 Verkaufsstellen wie Lebensmittelläden, Tankstellen und Kiosken gibt.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation