Land begrüßt OB-Initiative für das Bildungszentrum

27.01.2000

Düsseldorfer Staatskanzlei antwortet Oberbürgermeister Dr. Tillmann

(SMS) Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat die Initiative von Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann begrüßt und sich bei der Bundesregierung für den Erhalt des münsterschen Bildungszentrums der Bundesfinanzverwaltung verwendet.

Auch die Landesregierung habe ein Interesse daran, dass Bundeseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen nicht geschlossen oder abgezogen würden, stimmt die Düsseldorfer Staatskanzlei dem Oberbürgermeister zu. Ministerpräsident Clement sei der Auffassung, "dass bei Schließung oder Verlagerung von Bundesbehörden zunächst alternative Möglichkeiten in anderen Ländern gesucht werden müssen".

Schließlich habe Nordrhein-Westfalen schon im Zuge der Verlagerung des Regierungssitzes nach Berlin, "dem zusätzlich viele andere Organisationen und Einrichtungen gefolgt sind, einen Aderlass wie kein anderes Land erlitten. Das darf sich nicht fortsetzen."

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation