350 Drachenflieger zaubern leuchtendes Tiergewimmel an den Himmel
Drachenflieger aus den Niederlanden, Frankreich, Großbritannien und Deutschland (es liegen schon über 350 Anmeldungen vor) zeigen auf den Wiesen zwischen Aasee und Freilichtmuseum Mühlenhof einen Querschnitt aktueller Windspiel-Kreationen. Ein Rahmenprogramm mit Musik (Jazz- und Blues von und mit Kiki Thomsen und Band), Spiel und Spaß für Kinder und viele Extra-Aktionen runden das Spektakel ab. Durch das Programm führt der Moderations- und Drachenprofi Werner Siebenberg (Berlin). Veranstalter ist die Stadt Münster - Münster Marketing.
Die Teilnehmerzahl steigt von Jahr zu Jahr, freut sich Mitorganisator Heiner Steggewentz von der Firma L´Hippopotame über den hohen Stellenwert des münsterschen Drachenfestes bei den Aktiven aus dem In- und Ausland. Steggewentz organisiert die jährlichen Drachenflugtage seit 1987 in Zusammenarbeit mit der Stadt.
Ein Höhepunkt ist das Nachtfliegen am Samstagabend ab etwa 21.30 Uhr. Wenn sich die Sonne hinter der malerischen Kulisse der Aasee-Landschaft senkt, steigen leuchtende Drachen in den Himmel und tanzen zur beschaulichen Musik am Himmel. Ein Feuerwerk wird den Abend krönen. "Zuschauer sollten zu der nächtlichen Veranstaltung Taschenlampen mitbringen", empfiehlt Werner Laumanns von Münster Marketing.
Bis zu 40 000 Besucher erwarten die Verantwortlichen an den zwei Tagen. Hermann Meyersick, bei Münster Marketing für Veranstaltungen verantwortlich, verspricht ein "Rundum-Event" einschließlich Drachenflug-Schule, Erlebnistreff, Bumerangshow, Kunstdrachen-Ausstellung und Musik. Erstmals werden "Drachenboote" auf dem Aasee Kinder zum Mitpaddeln einladen. Für die ganz jungen Besucher gibt es einen Kinderjahrmarkt, Bobby-Car-Rennen, Puzzle, Mal-Station und mehr.
Auch die Sponsoren sind mit eigenen Beiträgen vertreten. Dazu gehören die "Knaxiade" der Sparkasse Münster, eine Präsentation der Milchwirtschaft NRW, ein Gewinnspiel der Westfälischen Nachrichten und die Verpflegung von Partyservice Bröker.
Ausführliche Informationen im Internet: www.drachenfest-muenster.de