Alles zum Behinderten-Fahrdienst
Der Fahrdienst richtet sich an Rollstuhlfahrer und Menschen mit starker Gehbehinderung. In Münster bietet diesen Service der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) in Zusammenarbeit mit anderen Verbänden an. Er wird von der Stadt gefördert. In der Regel wird ein Spezialfahrzeug eingesetzt, das Rollstühle transportieren kann. Geschultes Personal holt die Fahrgäste ab und bietet die nötige Hilfestellung. Der Fahrdienst ist für alle im täglichen Leben anfallenden Fahrten gedacht – zum Beispiel für Einkäufe, den Besuch von Freunden oder die Mitarbeit in Vereinen.
Menschen mit dem Vermerk "aG" im Schwerbehindertenausweis, die kein eigenes Auto haben, erhalten auf Antrag vom Sozialamt zehn kostenlose Berechtigungsscheine pro Monat für je eine Fahrt. Ansprechpartnerin für Anträge und Fragen ist Waltraud Hölscher im Sozialamt (Tel. 4 92-59 97, Fax 4 92-79 01, E-Mail hoelschw@stadt-muenster.de). Sie schickt Betroffenen auf Wunsch das neue Infoblatt auch zu.