Neu bei Junior: Geburtstagsbox für Spiel, Basteln und Theater
Ansprechpartner des Jugendamtes sind Andreas Garske und Hans-Peter Droberg. Ihre kleinen und großen Besucherinnen und Besucher finden im Kinderbüro auch eine Spielecke, einen Platz zum Wickeln, Stillen und Babynahrung aufwärmen.
Außer Kindern und Familien sind Vereine und Initiativen, Schulen und Tageseinrichtungen für Kinder im Junior gut beraten. Für sie stehen zwei Spielmobile zur Gestaltung von Kinderfesten zum Ausleihen bereit. In Sachen Freizeit, Fest und Ferienhits für Kids sind die Organisatoren im Junior ohnehin unschlagbar. Stichworte wie Kindercamp, Atlantis, Stapelskotten oder Kinder Film Fest sagen alles.
Partner vom K.i.d.S. e.V. sind Stefan Helmig und Sylvia Monzel. Der Verein sorgt in Abstimmung mit der Stadt dafür, dass Kinder beim Bau und der Sanierung von Spielplätzen beteiligt werden. "Harry Blitz" von K.i.d.S. kommt zu Kindersprechstunden in die Stadtteile. Er unterstützt Jungen und Mädchen beim Einsatz für Verkehrssicherheit, saubere Spielflächen und ein kindgerechtes Wohnumfeld.
Das Kinderbüro ist Montag bis Donnerstag von 10 bis 13 Uhr und von 14 bis 16 Uhr geöffnet. Telefonisch ist es erreichbar unter 4 92-51 09 (Jugendamt) und 4 92-51 99 (K.i.d.S. e.V.). Kinder können ihre Anregungen und Wünsche dem Junior auch schriftlich mitteilen. Extra dafür befindet sich vor dem Stadthaus I ein Kinderbriefkasten.