Sozialhilfebezieher können sich in Mietfragen beraten lassen

21.09.1999

Städtisches Sozialamt stellt Gutscheine für Jahresmitgliedschaft in Mietervereinen aus

(SMS) Bei Fragen zu Mieterhöhungen, Heiz- und Nebenkostenabrechnungen, Kündigungen, Kautionen oder Wohnungsmängeln können sich Bezieherinnen und Bezieher von laufender Hilfe zum Lebensunterhalt jetzt kostenlos beraten lassen. Das städtische Sozialamt hält Beratungsscheine bereit, die zu einer Jahresmitgliedschaft im Mieter/innenschutzverein Münster und Umgebung e. V. oder im Mieterverein für Münster und Umgebung e. V. im Deutschen Mieterbund berechtigen.

Mit den Beratungsscheinen kann ein erster Termin bei einer der beiden Organisationen vereinbart werden, mit dem dann die Mitgliedschaft beginnt. Die vom Sozialamt gezahlten Beiträge sollen aus eingesparten Miet- und Mietnebenkosten finanziert werden. Zusätzliche Kosten für die Stadt sollen aus dieser neuen Leistung nicht entstehen.

Der Rat hat die Einführung der Beratungsscheine zunächst als zweijähriges Modellprojekt beschlossen. Nach einem Jahr wird er einen Zwischenbericht über die Nachfrage erhalten, nach zwei Jahren einen Erfahrungsbericht. Dann wird entschieden, ob dieses Angebot dauerhaft beibehalten werden soll.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation