Gesundes Trinkwasser
Früher wurden für die Hausinstallation verzinkte Eisenrohre und Bleirohre verwandt. Heute sind es in erster Linie Kupferrohre, Kunststoff- und Edelstahlrohre. Rauscht das Trinkwasser durch die Rohre, lösen sich unter Umständen Schwermetalle. Auch Armaturen und Heißwassergeräte können zu einer Schwermetallbelastung im Trinkwasser führen.
Die ersten 100 Bürgerinnen und Bürger, die am Mittwoch, 1. September und am Donnerstag, 2. September, ins Umweltbüro kommen, erhalten die Möglichkeit, ihr Trinkwasser auf Blei, Cadmium, Kupfer, Zink und Nickel kostenlos analysieren zu lassen. Selbstverständlich erhalten Interessenten auch eine genaue Gebrauchsanleitung. Das Umweltbüro ist am Mittwoch von 9.30 bis 16 Uhr und am Donnerstag von 9.30 bis 18 Uhr geöffnet.