Gesundheitshaus feierlich eröffnet

27.08.1999

Oberbürgermeisterin Tüns und NRW-Gesundheitsministerin Fischer begrüßten 200 Gäste / Rahmenprogramm mit "Kleinen Mäxen" und "Walking Blues Prophets"

(SMS) Im Beisein der Ministerin für Frauen, Jugend, Familie und Gesundheit des Landes Nordrhein-Westfalen, Birgit Fischer, eröffnete Münsters Oberbürgermeisterin Marion Tüns das Gesundheitshaus an der Gasselstiege. Etwa 200 geladene Gäste aus Politik, Verwaltung, Gesundheits- und Sozialwesen nahmen gemeinsam mit allen Akteuren des Informations-, Beratungs- und Service-Centers an der Feier teil. Für heitere Zwischentöne bei dem Festakt sorgte die Kabarettgruppe "Die Kleinen Mäxe" mit ihren Gesundheitssketchen. Musikalisch begleitet wurde die Eröffnung von den "Walking Blues Prophets".

Im Gesundheitshaus arbeiten städtische Dienste mit freien Trägern und Institutionen sowie Bürgerinitiativen und Selbsthilfegruppen unter einem Dach zusammen. Hier finden Menschen umfassende Hilfe und Unterstützung, um gesund zu bleiben, gesund zu werden oder trotz Kankheit ein Höchstmaß an persönlichem Wohlbefinden zu erreichen. Grundlage für die gemeinsame Arbeit der Akteure ist ein ganzheitlicher Umgang mit Gesundheit und Krankheit unter dem Motto "Aktiv für ein gesundes Leben in einem gesunden Münster".

Oberbürgermeisterin Tüns dankte insbesondere den freien Trägern, die sich während des gesamten Entstehungsprozesses an allen konzeptionellen Fragen beteiligt hatten und jetzt ihre Angebote im Gesundheitshaus bereithalten.

Träger des Hauses sind das Gesundheitsamt der Stadt Münster sowie die beiden städtisch verwalteten Stiftungen Magdalenenhospital und Siverdes, die den Hauptanteil an den Gesamtkosten des Hauses in Höhe von 6,8 Millionen Mark getragen haben. Das Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung beteiligte sich mit 1,5 Millionen Mark, das Land Nordrhein-Westfalen mit insgesamt 290 000 Mark. Der städtische Baukostenanteil lag bei 630 000 Mark. Entworfen wurde das Haus vom Architekturbüro Archplan, Handorf. Bauträger war die städtische Wohn + Stadtbau GmbH.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation