Über Wespen und Bienen

13.08.1999

Info-Box im Schaufenster des Umweltbüros

(SMS) Wespen, Hummeln und Wildbienen gehören sicherlich nicht zu den beliebtesten Arten unserer heimischen Tierwelt. Trifft man sie beispielsweise am heimischen Kaffeetisch an, wird meist schnell die Zeitung zusammengerollt, um die gesetzlich geschützen Insekten unschädlich zu machen. Dass man den Tieren auch anders begegnen kann, zeigt die "Bienen-Wespen-Info-Box" im Schaufenster des Umweltbüros, Stadthaus I.

Die Info-Box vermittelt die Lebensweise der Insekten. Wespen, Hummeln, Hornissen und Wildbienen unterscheiden sich nicht nur durch ihr Aussehen, sondern auch durch Nistort und Nestaufbau voneinander. Neben Tipps zum praktischen Artenschutz, zum Beispiel einer Anleitung zum Bau von Nisthilfen, erfahren Interessierte, wie man in guter Nachbarschaft mit den Tieren leben kann.

Nach der Ausstellung im Schaufenster des Umweltbüros haben Schulen und Gruppen die Möglichkeit, die "Bienen-Wespen-Info-Box" kostenlos auszuleihen. Näheres erfährt man beim Umweltbüro im Stadthaus I montags bis mittwochs von 9.30 bis 16 Uhr, donnerstags von 9.30 bis 18 Uhr und freitags von 9.30 bis 13 Uhr. Dort liegt auch ein Faltblatt zum Thema "Wespen und Hornissen" aus. Anfragen sind auch telefonisch unter der Rufnummer 4 92 - 31 31 möglich.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation